Hermann Broch — Hermann Broch, 1909 Hermann Broch (* 1. November 1886 in Wien; † 30. Mai 1951 in New Haven/Connecticut) war ein österreichischer Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Gregor von Nyssa — Gregor von Nyssa, Mosaik aus dem 11. Jahrhundert Gregor von Nyssa, auch Gregorius oder Gregorios (* um 335/340; † nach 394) war ein christlicher Bischof, Heiliger und Kirchenlehrer. Er war der jüngste Bruder des Basilius von Caesarea und ein… … Deutsch Wikipedia
Gregorius von Nyssa — Gregor(ius) von Nyssa Gregor(ius) von Nyssa (* um 335, † nach 394) war ein christlicher Bischof, Heiliger und Kirchenlehrer. Er war der jüngste Bruder des Basilius von Caesarea und ein guter Freund von Gregor von Nazianz. Diese drei werden als… … Deutsch Wikipedia
Franz Schupp — (* 3. November 1936 in Wien) ist ein österreichischer, später in Deutschland wirkender katholischer Theologe und Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Editionen … Deutsch Wikipedia
Max Seckler — (* 23. September 1927 in Westerhofen, Gemeinde Westhausen) ist ein deutscher Fundamentaltheologe und emeritierter ordentlicher Professor der Universität Tübingen. Leben und Werk Nach Abschluss der durch Militärdienst und Kriegsgefangenschaft… … Deutsch Wikipedia
Zahlensymbolik — Unter Zahlensymbolik versteht man die Deutung von Zahlen und Zahlenverhältnissen, die nicht formal wie in der Mathematik, sondern inhaltlich als Brücke zu Einsichten in bestimmte Sinnzusammenhänge, letztlich in die Wesensstruktur der Wirklichkeit … Deutsch Wikipedia
Boétie — Étienne de La Boétie [etjɛn də la bɔeˈti] (* 1. November 1530 in Sarlat; † 18. August 1563 nahe Bordeaux) war ein französischer Schriftsteller und Freund Montaignes. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 … Deutsch Wikipedia
Die Brautleute — Titelseite der Ausgabe von 1840 I Promessi Sposi (deutsch: Die Brautleute, früher Die Verlobten) heißt ein historischer Roman des italienischen Autors Alessandro Manzoni, dessen erste Fassung 1827 und dessen endgültige Fassung 1840 1842 in… … Deutsch Wikipedia
Etienne de La Boetie — Étienne de La Boétie [etjɛn də la bɔeˈti] (* 1. November 1530 in Sarlat; † 18. August 1563 nahe Bordeaux) war ein französischer Schriftsteller und Freund Montaignes. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 … Deutsch Wikipedia
Francis Thompson — (* 18. Dezember 1859 in Preston, Lancashire; † 13. November 1907 in London) war ein englischer Dichter. Thompson studierte zunächst am Ushaw College (Durham) katholische Theologie, später Medizin in Manchester. Beide Studiengänge blieben ohne… … Deutsch Wikipedia